Sprungziele
Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Oranienbaum-Wörlitz,

auch im Jahr 2023 gehen die baulichen Aktivitäten in unserer Stadt Oranienbaum-Wörlitz weiter voran. Neben der Fertigstellung des neuen Rathauses in Oranienbaum (aktuell wird der Serverraum und Begrenzungsmauern errichtet, der Innenausbau wird durchgeführt) wird an verschiedenen weiteren Projekten gearbeitet. Der Bauausschuss der Stadt Oranienbaum-Wörlitz hat sich mit dem Ortschaftsrat Oranienbaum auf eine mögliche Bauweise des Ersatzneubaues der Kindertagesstätte in der Leopoldstraße verständigt. Mit dieser festgelegten Variante werden nun die Kosten konkreter und die Finanzierungsmöglichkeiten können weiter konkretisiert werden.

Am Busbahnhof im Ortsteil Oranienbaum ist der Auftrag zur Errichtung des neuen Fahrradunterstandes (inklusive der Möglichkeit der elektrischen Aufladung durch Solarenergie) erteilt worden. Im Ortsteil Vockerode hat der Abbruch der drei Wohnblöcke begonnen. Im Ortsteil Oranienbaum wird das ehemalige Gefängnis ebenfalls abgerissen und somit ein weiterer kommunaler Missstand behoben.

Die Arbeiten an der neuen Einkaufsmöglichkeit im Ortsteil Stadt Wörlitz gehen ebenfalls voran, sodass einem möglichen Eröffnungstermin im Frühjahr 2023 nichts entgegenstehen dürfte.

Am 22. Februar 2023 findet im Eichenkranz im Ortsteil Stadt Wörlitz ein weiteres Bürgerforum im Zusammenhang mit der Erstellung unseres gemeindlichen Entwicklungskonzeptes an. Zu solchen Terminen, wo eine breite Palette aller relevanten Themen unserer Stadt angesprochen und diskutiert werden sowie nach Lösungs- und Umsetzungsvarianten gesucht wird, sind Sie alle herzlich eingeladen (weitere Details finden Sie in diesem Amtsblatt oder auf der Homepage unserer Stadt).

Die Vorbereitungen der Festlichkeiten zur 350 Jahr Feier des Ortsteils Oranienbaum laufen auf Hochtouren. Sowohl auf der Homepage unserer Stadt als auch über die Homepage des Welterbezentrums finden Sie die aktuellen Informationen und Kontaktdaten. Allen bisherigen Akteuren und Beteiligten gilt mein großer Dank. In der Hoffnung, dass wir auch die finanzielle Unterstützung erhalten werden, freue ich mich auf eine sehr schöne Festwoche.

Neben der 350 Jahr Feier der Ortschaft Oranienbaum sind weitere kulturelle Höhepunkte, wie das Kleinkunstfestival im Schlosspark in Oranienbaum (16. und 17. Juni 2023), die Festveranstaltungen anlässlich des 30jährigen Bestehens der Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches (März 2023) und die Festlichkeiten anlässlich 250 Jahre Einweihung Schloss Wörlitz (März 2023) zu nennen.

Für das Wochenende 18. und 19. März ist unser Frühlingserwachen im OT Stadt Wörlitz geplant.

Ende Dezember fand in der Lutherstadt Wittenberg der sogenannte „Rückkehrertag“ statt. Auch wenn wir zu diesem Zeitpunkt in der Stadtverwaltung keine offenen Stellen anbieten konnten, haben wir unsere Stadt Oranienbaum-Wörlitz mit all seinen Vorzügen repräsentativ vertreten.

Herzliche Grüße

Ihr

Maik Strömer       

Bürgermeister

Seite zurück Nach oben