Sprungziele
Seiteninhalt

Sachbearbeitungsstelle Steuern & Abgaben

Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Landkreis Wittenberg) mit rund 8.100 Einwohnern schreibt zum Zieltermin 1. Dezember 2025 die Aufgaben einer

       Sachbearbeitungsstelle für Steuern und Abgaben (m/w/d)

aus.

Zu diesen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Veranlagung sowie Bearbeitung aller kommunalen Steuerangelegenheiten im Bereich der Grundsteuer, der Gewerbesteuer sowie der Hundesteuer entsprechend den gesetzlichen Grundlagen und den gemeindlichen Satzungen
  • Erstellung und Versand von Steuerbescheiden sowie Bearbeitung von Widersprüchen
  • Bearbeitung von Angelegenheiten der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
  • Festsetzung von Vorauszahlungen und Zahlungsterminen
  • Bearbeitung von Aussetzungs- und Erlassanträgen
  • Veranlagung und Abrechnung von Umlagen an Boden- und Wasserverbände
  • Verwaltung sowie Überwachung von Abbuchungsermächtigungen und Zahlungsläufen
  • Stammdatenpflege von allen steuerrelevanten Daten, Führung und Pflege der Steuerakten
  • Mitwirkung bei der Fortschreibung von kommunalen Steuer- und Abgabensatzungen
  • Klärung von sämtlichen Grundsatzfragen im kommunalen Abgaben- und Steuerrecht
  • Kommunikation und Korrespondenz mit Steuerpflichtigen, Steuerberatern, Anwälten, dem Finanzamt sowie weiteren Behörden
  • Zuarbeiten zum Haushaltsplan sowie für den Jahresabschluss

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss
  • fundierte tätigkeitsbezogene Rechtskenntnisse (u. a. Abgabenordung, Grundsteuer- und Gewerbesteuergesetz, Kommunalabgabengesetz)
  • mehrjährige Berufserfahrung im (kommunalen) Finanzbereich wünschenswert
  • sicherer Umgang mit fachrelevanten Software-Programmen (z. B. H&H proDoppik, Archikart)
  • sicherer Umgang mit Zahlen und Verständnis des Steuersystems
  • Fähigkeit zu selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenzen sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit sowie Interesse und Freude an einem publikums- und bürgerorientierten Aufgabengebiet
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Wir bieten:

  • unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 7
  • regelmäßige Fortbildungen
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen etc.) richten Sie bitte bis zum 5. Oktober 2025 an die

Stadt Oranienbaum-Wörlitz
Hauptamt
Franzstraße 1
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Online-Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@oranienbaum-woerlitz.de

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadt Oranienbaum-Wörlitz die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke des Bewerbungs-verfahrens, auch elektronisch, erheben, verarbeiten und nutzen sowie bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren darf. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, anderenfalls werden sie vernichtet.

Bewerbungskosten werden durch die Stadt Oranienbaum-Wörlitz nicht erstattet.

Seite zurück Nach oben