Seiteninhalt
Freiwillige Feuerwehr Oranienbaum-Wörlitz
Die Freiwilligen Feuerwehren (FFw) der Stadt Oranienbaum-Wörlitz leisten mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen unbezahlbaren Beitrag für die Gemeinschaft. Ob Brandbekämpfung oder technische Hilfe - die Kameradinnen und Kameraden sind Tag und Nacht einsatzbereit, um Menschen zu retten und Sachwerte zu erhalten.
Die Feuerwehren der Stadt Oranienbaum Wörlitz stellen sich zum Gruppenfoto auf dem Marktplatz in Oranienbaum.
Zur Gewährleistung einer durchgängigen Einsatzbereitschaft und um die Einsatzstärke zu erhöhen, sind alle Wehren der Kommune ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Jede Frau und jeder Mann im Alter zwischen 18 und 67 Jahren kann einer Wehr beitreten. Wichtige Voraussetzungen sind körperliche Fitness und die Lust, sich ein Stück gesellschaftlich zu engagieren. Außerdem ist es immer mit einem guten Gefühl verbunden, anderen zu helfen.
Wer in einer der Freiwilligen Feuerwehren der Kommune mitwirken möchte, kann zum einen im Rahmen der Dienstzeiten in ein Gerätehaus kommen. Zum anderen ist es möglich, sich per E-Mail an die jeweilige Ortswehr zu wenden.
Aufnahmeantrag Feuerwehr
Kinder und Jugendliche haben selbstverständlich ebenfalls die Chance, ein wichtiger Teil der Feuerwehr zu werden und deren breites Aufgabenspektrum kennenzulernen.
Die FFw in Gohrau-Rehsen-Riesigk, Horstdorf, Oranienbaum, Vockerode und Wörlitz-Griesen verfügen über eine Kinder- und Jugendabteilung, in denen dem Nachwuchs die Feuerwehrarbeit in spielerischer Art und Weise dargeboten wird. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren bieten für Kinder zwischen sechs und 18 Jahren die Möglichkeit, eine feuerwehrtechnische Ausbildung zu genießen, bei der auch Spaß und Action nicht zu kurz kommen. Und so ganz nebenbei kann dabei der Freundeskreis erweitert werden.
Aufnahmeantrag Kinder- & Jugendfeuerwehr
Weitere Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Oranienbaum-Wörlitz sind in der aktuellen Feuerwehrsatzung nachzulesen.
Stadtwehrleitung
Stadtwehrleiter: N.N.
Öffentliche Bekanntmachung zur Nachwahl des Stadtwehrleiter der Stadt Oranienbaum-Wörlitz am 17.12.2025 (öffentliche Bereitstellung: Dienstag, den 28.10.2025, um 17:30 Uhr)
Geeignete Kameradinnen und Kameraden können sich bis zum bis zum 30. November 2025 zur Wahl aufstellen lassen.
Beantragung der Briefwahl kann bis zum 04.
Dezember 2025 erfolgen.
PDF, 144 kB
Stellvertreter des Stadtwehrleiters:
- Sven Degen (1. stellv.)
- Holger Schmidt (2. stellv.)
Stadtjugendwart:
- Lisa Maiwald
Ortsfeuerwehren
Einzelne Informationen über die Ortsfeuerwehren, wie z.B. Ortswehrleitung und Dienstzeiten, findest du auf der Seite der jeweiligen Ortswehr.
Kreisstraße 7
OT Gohrau
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Dorfstraße 18
OT Horstdorf
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Kirchweg 6
OT Kakau
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Wittenberger Straße 40
OT Oranienbaum
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Baumschulenweg 8
OT Vockerode
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Bergstückenweg 9
OT Wörlitz
06785 Oranienbaum-Wörlitz