Sprungziele
Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Oranienbaum-Wörlitz,

für die weitere Digitalisierung unserer Verwaltung haben wir aus dem Fördermittelprogramm „Demografie – Wandel“ eine Förderzusage in Höhe von ca. 50.000 € erhalten. Mit dieser Zuwendung können wir das Digitalisierungsprojekt unserer Stadt weiter vorantreiben und umsetzen.

Zu den aktuellen Baumaßnahmen können wir folgendes berichten:

Die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses konnten sich im Rahmen einer Vor-Ort- Begehung im neuen Rathaus in Oranienbaum vom fast fertiggestellten Bürgerbegegnungssaal, den Putzarbeiten im Innenbereich und den letzten offenen Fensterbauarbeiten überzeugen.

In Goltewitz ist die Sanierung des Fußwegeabschnittes abgeschlossen.

Die neuen Parkplätze am Friedhof in Riesigk sind ebenfalls fertig. Die aufgestellten Baaken dienen noch dem Schutz des neu angesäten Rasens.

In den Feuerwehrgebäuden in Kakau, Gohrau, Riesigk und Wörlitz sind die Aufträge für die Installation der Notstromversorgung (z. B. im Falle eines längeranhaltenden, flächendeckenden Stromausfalles als zentraler Anlaufpunkt in den jeweiligen Ortsteilen) erteilt worden. In Wörlitz und Gohrau sind zusätzlich kleinere Baumaßnahmen (Reparatur und Umrüstung der Außenbeleuchtung in Wörlitz und die Herstellung eines 2. Ausganges und der Montage einer Außentür in Gohrau) beauftragt.

Für die neue Kita im Ortsteil Stadt Oranienbaum ist die Baugenehmigung beantragt. Aktuell wird für den bevorstehenden Abriss das erforderliche Schadstoffgutachten erstellt.

Für unser gesamtes Stadtgebiet wurden ca. 90 Einzelbäume, in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe und dem WWF, besorgt, welche in der anstehenden Pflanzperiode gepflanzt werden.

Auf der Wiese am Busbahnhof im Ortsteil Stadt Oranienbaum wurden ca. 12.000 Krokus- und frühblühende Tulpenzwiebeln gesteckt, welche hoffentlich im nächsten Frühjahr erstmalig in voller Blütepracht zu sehen sind.

Am 12. Dezember wird unsere Stadt Oranienbaum-Wörlitz im Rahmen der bundesweiten Siegerehrung des „Stadtradeln“ geehrt – dafür haben sich über 550 Teilnehmer mit insgesamt ca. 115.000 geradelten Kilometern beteiligt. Ein tolles Ergebnis!

Nach dem Adventsmarkt im Ortsteil Stadt Wörlitz am ersten Adventswochenende, lade ich Sie ebenfalls herzlich zum Adventsmarkt am zweiten Adventswochenende nach Oranienbaum ein.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Bürgerinnen und Bürgern, welche gerade in diesen aktuellen Zeiten zum Gelingen und Aufrechterhalten des gemeinschaftlichen Lebens in unserer Stadt betragen, insbesondere gilt mein Dank auch den Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehren.

Zum Abschluss der Dezemberausgabe möchte ich allen Leserinnen und Lesern eine ruhige Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Der Rückblick auf das Jahr 2023 wird für viele mit negativen Ereignissen assoziiert sein. Ebenso werden viele von Ihnen mit Sorge auf das neue Jahr blicken. Deshalb wünsche ich allen von Ihnen Zuversicht und Vertrauen sowie Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2024.

Ihr

Maik Strömer       

Bürgermeister

Seite zurück Nach oben