Sprungziele
Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Oranienbaum-Wörlitz,

in diesem Amtsblatt ist das Programm mit dem Ablauf der Festwoche anlässlich der Namensgebung der Stadt Oranienbaum vor 350 Jahren veröffentlicht. Wir hoffen sehr, dass alle Programmpunkte und deren Zusammenstellung den Wünschen und Erwartungen der Besucher entsprechen. Am 21. Mai wird die Festwoche mit der „Oldtimerrundfahrt“ (veranstaltet vom Autohaus Moll) offiziell beginnen. Allen Beteiligten, Sponsoren, Helfern und Mitwirkenden gilt unser großer Dank.

Am 20. April wurde im Ortsteil Stadt Wörlitz die neue Einkaufsmöglichkeit „Tante Enso“ (Mini-Supermarkt) in den Räumlichkeiten des ehemaligen EDEKA-Einkaufsmarktes eröffnet. Nun hat Wörlitz wieder eine Möglichkeit, sogar rund um die Uhr, Lebensmittel und vieles mehr einzukaufen. Ich bedanke mich nochmals für das Engagement aller Beteiligten bei der Umsetzung des Projektes. Den Betreibern wünsche ich viel Erfolg und hoffe auf eine gute Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Besuchern unserer Parkstadt Wörlitz.

Ein zunehmendes Problem sind freilaufende und teilweise herrenlose Katzen in unserem Stadtgebiet. Aus Tierliebe werden viele Katzen durch fürsorgliche Menschen versorgt. Hierbei muss unbedingt darauf geachtet werden, dass sich diese Katzen nicht unkontrolliert vermehren können. Alle Katzenbesitzer, die ihre Katzen freilaufen lassen, sollten diese kastrieren lassen, um die Vermehrung sowie die Entstehung von Krankheiten zu verhindern. Wir als Stadt versuchen so weit wie möglich, mit Unterstützung eines Vereins, die wilden Katzen tierschutzgerecht (u.a. tierärztliche Versorgung nach Unfällen, Kastrationen) zu versorgen. Dafür werden hohe Geldsummen aufgewendet. Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen oder Hinweisen an unser Ordnungsamt wenden.

Auch im Mai werden kleinere und größere Baumaßnahmen in unserer Stadt Oranienbaum-Wörlitz vorangetrieben: Im Ortsteil Oranienbaum wird mit dem Aufbau der Fahrradunterstellstation (inkl. Lademöglichkeit) am Busbahnhof begonnen. Die Umbauarbeiten am neuen Rathaus in Oranienbaum werden weiter vorangetrieben. Für den Radweg zwischen Oranienbaum und Goltewitz (ehemalige „Alte Goltewitzer Straße“) wurden zwei Solarlaternen beauftragt. Im Rahmen der eigenen Möglichkeiten sollen Reparaturen von Gehweg- und Straßenschäden durchgeführt werden. Im Ortsteil Stadt Wörlitz haben die Sicherungsmaßnahmen der Gruft-Anlagen auf dem Friedhof begonnen.

Im Mai verabschieden wir unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Gabriela Heese (Gewerbeamt) in den Ruhestand. Ihr Aufgabengebiet wird von Frau Lilian-Henriette Buchin übernommen.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen und frühlingshaften Mai

Ihr

Maik Strömer       

Bürgermeister

Seite zurück Nach oben