Mitarbeiter im Bereich Stadt- und Grünpflege (m/w/d)
Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Landkreis Wittenberg) mit rund 8.200 Einwohnern sucht für den Kommunalservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter im Bereich Stadt- und Grünpflege (m/w/d)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
• Pflege von Grünflächen und Gehölzen an Gemeindestraßen, auf Grünanlagen, Friedhöfen sowie Spielplätzen
• Reinigungs- und Reparaturarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen
• Ausführen von Arbeiten mit Freischneidern bzw. Rasentraktoren und Rasenmähern
• Bedienung von fachspezifischen Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
• Verkehrssicherung auf Straßen und an Baustellen
• Arbeiten im Winterdienst (Räum- und Streudienst, maschinell und manuell)
• Unterhaltungsarbeiten an Bauwerken (z. B. Schächten, Straßeneinläufen, Rinnen) sowie öffentlichen Gebäuden (z. B. Kleinreparaturen, Malerarbeiten)
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
• abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in, Baufacharbeiter/in, Landschaftsbauer/in, Landschaftsgärtner/in oder Forstwirt/in
• Fahrerlaubnis der Klassen B, C und CE
• handwerkliche Zusatzqualifikationen
• Freude an der Arbeit im Freien
• Selbstständigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
• unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
• Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 4
• eine umfassende Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team
• Entwicklungsperspektiven und regelmäßige Fortbildungen
• betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen etc. sowie die oben genannten Nachweise) richten Sie bitte bis zum 19. März 2023 an die
Stadt Oranienbaum-Wörlitz
Hauptamt
Franzstraße 1
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Online-Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@oranienbaum-woerlitz.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadt Oranienbaum-Wörlitz die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens, auch elektronisch, erheben, verarbeiten und nutzen sowie bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren darf. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden; anderenfalls werden sie vernichtet.
Bewerbungskosten werden durch die Stadt Oranienbaum-Wörlitz nicht erstattet.