Stellenausschreibung Klimamanagement
Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz schreibt die Aufgaben einer
Sachbearbeiterstelle für Klimamanagement (m/w/d)
befristet für einen Projektzeitraum von zwei Jahren zum Zieltermin 1. April 2021 aus.
Aufgabenprofil:
- kommunales Klimaschutzkonzeptmanagement
- Qualitative Ist-Analyse
- Energie- und Treibhausgas-Bilanz
- Potenzialanalyse und Szenarien
- THG-Minderungsziele und Festlegung von Strategien
- Akteursbeteiligung
- Erstellen eines Maßnahmenkataloges
- Verstetigungsstrategie
- Controlling-Konzept
- Kommunikationsstrategie
- Fertigstellung des Klimaschutzkonzeptes
- Öffentlichkeitsarbeit
- weitere Tätigkeiten
- Klimaschutz in der Kommune verankern
- relevante Akteure und Zivilgesellschaft beteiligen
- Verwaltung als Vorbild im Klimaschutz aufbauen
- erste Klimaschutzmaßnahmen umsetzen
- Prozessunterstützung externer Dienstleister
- Beantragung und Bewirtschaftung von Fördermittel
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium der Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Umwelt, Klima, Energie
- Fachkenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, energetische Gebäudetechnik und Energiemanagement, nachhaltige Mobilität bzw. Mobilitätsmanagement, Energie- und Umwelttechnik und erneuerbare Energien
- einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
- Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation
- sichere EDV-Kenntnisse und umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 10
- eine umfassende Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team
- regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen etc.) richten Sie bitte bis zum 07.03.2021 an die
Stadt Oranienbaum-Wörlitz
Hauptamt
Franzstraße 1
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Online-Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@oranienbaum-woerlitz.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die Stadt Oranienbaum-Wörlitz die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke des Bewerbungs-verfahrens, auch elektronisch, erheben, verarbeiten und nutzen sowie bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren darf. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden; anderenfalls werden sie vernichtet.
Bewerbungskosten werden durch die Stadt Oranienbaum-Wörlitz nicht erstattet.