Sprungziele
Seiteninhalt

Maßnahmen zur naturnahen Waldbewirtschaftung

Auf Grund der umfangreichen Waldschäden im Stadtwald Oranienbaum, infolge der Dürreerscheinungen der Jahre 2018/2019 und dem Populationsanstieg von Sekundärschädlingen, wie dem 12-zähnigen Kiefernborkenkäfer und Großen Blauen Kiefernprachtkäfer, musste der Ausgangsbestand vollständig geräumt werden.

Im Rahmen der notwendigen Wiederaufforstungspflicht wurden ausgewählte Flächen durch Einleiten einer Naturverjüngung  wieder in Bestockung gebracht und durch einheimische Baumarten aufgeforstet werden. Zur Umsetzung dieser Maßnahmen wurden der Stadt Oranienbaum-Wörlitz Zuwendungen für zur naturnahen Waldbewirtschaftung zugeteilt.

Höhe der Förderung:                                     85 % der förderfähigen Ausgaben

Gesamtfördersumme                                                   55.760,79 €

Naturverjüngung / Kulturbegründung

Eigenmittel je Neuanlage:                                             9.840,14 €

Naturverjüngung / Kulturbegründung

Gesamtausgaben:                                                          65.600,93 €

Naturverjüngung / Kulturbegründung

Seite zurück Nach oben