Kein Flickwerk für modernes Bad in der »Rappelkiste«
Mit einem kleinen Empfang in der Horstdorfer Kindertagesstätte „Rappelkiste“ ist der gelungene Abschluss der Arbeiten zur Modernisierung des Bades gefeiert worden. Zur Umsetzung des Projektes im Haupthaus der Einrichtung stellte die Stiftung der Sparkasse Wittenberg 10.000 Euro zur Verfügung. Zusätzliche finanzielle Mittel hielt der Oranienbaumer Kinder e. V. bereit.
Ihr handwerkliches Geschick hatten Ofenbaumeister Marcel Weise mit seinem Team und die Service Center GbR Wörlitz, vertreten durch Thomas Lucke, in das Vorhaben eingebracht. Denn das beinhaltete nicht nur die bauliche Erneuerung des Sanitärbereichs, sondern auch die umfassende Verbesserung der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Die Augen leuchteten und die Kinder strahlten übers ganze Gesicht, als nach knapp vier Wochen Bauzeit das vollkommen umgestaltete Bad genutzt werden konnte.
Das Projekt war ein langgehegter Wunsch des derzeit achtköpfigen Teams um Kita-Leiterin Angelika Weise. Schon zuvor konnten in der „Rappelkiste“ einige Investitionen in die Tat umgesetzt werden. Mit der Heizungsumstellung kann nun jeder Raum angenehm temperiert werden. Für den Außenbereich wurde mit dem Kletterturm ein neues Spielgerät angeschafft.