Ministerpräsident war Ehrengast bei den Floriansjüngern
Mit einem reichhaltigen Büffett, das im Hof und den angrenzenden Räumlichkeiten der Tourist-Information in Wörlitz aufgebaut worden war und größtenteils von regionalen Unternehmern gesponsert wurde, hat sich die Stadt Oranienbaum-Wörlitz wieder bei den Kameradinnen und Kameraden bedankt, die in den Ortsfeuerwehren an 365 Tagen im Jahr einem verantwortungsvollen Ehrenamt nachgehen. Ehrengast der diesjährigen Veranstaltung war - begleitet von seiner Gattin Gabriele - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Der Wittenberger erinnerte in seinem Grußwort daran, dass der abermals sehr trockene Sommer 2019 im Dessau-Wörlitzer Gartenreich die Akteure in den Wehren vor ganz besondere Herausforderungen stellte, die gemeinsam zu bewältigen waren. Einige Vertreter des Stadtrates ließen es sich nicht nehmen, den auf dem Areal an der Förstergasse Anwesenden ihren Dank persönlich auszusprechen. Andere Kommunalpolitiker waren zwar verhindert, stellten aber speziell für die Fortsetzung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit eine finanzielle Unterstützung zur Verfügung.
Stadtwehrleiter Jan Wieczorek würdigte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Oranienbaum-Wörlitz. Um die Pflichtaufgabe des Brandschutzes abzusichern, seien auch kurzfristige Investitionen möglich gemacht worden. Die Dankeschön-Veranstaltung fand nach dem Auftakt 2018 zum zweiten Mal statt und stieß bei den Floriansjüngern erneut auf regen Zuspruch.