Sprungziele
Seiteninhalt

Verdacht auf Vogelgrippe

Bei mehreren Wildvögeln im Stadtgebiet Oranienbaum-Wörlitz wurden Krankheitssymptome beobachtet, die auf eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus (Aviäre Influenza) hinweisen.
Die zuständigen Behörden haben umgehend Proben entnommen, die derzeit im Labor untersucht werden.

Was Geflügelhalter jetzt tun sollten:

  • Geflügel wildvogelsicher halten; Futter und Wasser nur im Stall oder unter einer Überdachung anbieten.

  • Stallspezifische Kleidung und Schuhe tragen sowie Hände- und Schuhdesinfektion konsequent nutzen.

  • Futter und Einstreu wildvogelsicher lagern; Gerätschaften regelmäßig reinigen und desinfizieren.

  • Auffälligkeiten wie ungewöhnliche Verluste, Minderleistung oder neurologische Symptome umgehend dem Veterinäramt melden.

  • Verendete Wildvögel nicht berühren! Bitte Funde direkt der zuständigen Behörde oder dem Ordnungsamt melden.

Kontakt Veterinäramt Landkreis Wittenberg:

  • Telefon: 03491 806-1904/ -1906/ -1907
  • Telefon außerhalb der Dienstzeiten: 03491 806-3112
  • E-Mail: veterinäramt@landkreis-wittenberg.de

Die Stadt Oranienbaum-Wörlitz bittet alle Geflügelhalterinnen und -halter um erhöhte Aufmerksamkeit und Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen.

Seite zurück Nach oben