Sprungziele
Seiteninhalt

Stadthaus in Oranienbaum

Intension:

  • Erwerb eines Einzeldenkmals in exponierter Lage
  • Revitalisierung des Innenstadtkerns – Sanierung eines leerstehenden Gebäudes
  • Ausbau zum neuen Rathaus mit Zusammenführung aller Ämter
  • Nutzung als Bürgerbegegnungsstätte / für die Öffentlichkeit nutzbar -> „STADTHAUS“

  1. >> Chronologie << 
  2. Entwurfskonzept
  3. Stand der Baumaßnahme
  4. Ablaufplan
  5. Förderung

1. Chronologie:

2011

Erwerb eines Einzeldenkmals in exponierter Lage 80.000 € davon ca. 50% über Fördermittel Denkmalschutz

2012

1. Vorentwurf ABN Nülken mit Kostenschätzung 2,1 Mio €

Ende 2012

Gutachten zum Bestand, Holzschutzgutachten, etc. --> Aussage des Architekten: Gebäude ist im „guten“ Zustand

2013

erste Planungsleistungen Architektur, Statik, Brandschutz, tlw. Fachplaner HLS+Elektro (Wärmepumpe)

April 2014

Bauantrag

Juli 2014

Baugenehmigung

April 2015

Freilegungen, Beräumungen, Sofortsicherungsmaßnahmen

2016

Stand der Kostenschätzung

Fördermittel: 1.518.997,00 €

Eigenmittel:   755.906,00 €

Gesamt:        2.274.903,00 €

2016

Öffentliche Ausschreibung Planungsleistungen LPH 5 bis 9

2017

Vergabe Planungsleistungen

April 2017

Baubeginn-Anzeige

2018

Stand/Änderung der Kostenschätzung

Fördermittel: 1.518.997,00 €

Eigenmittel:   1.251.681,00 €

Gesamt:        2.915.678,00 €

Dezember 2020 Fertigstellung Fassade und Fenster im Hauptgebäude

  1. Chronologie 
  2. >> Entwurfskonzept << 
  3. Stand der Baumaßnahme
  4. Ablaufplan
  5. Förderung

2. Entwurfskonzept:

  1. Chronologie 
  2. Entwurfskonzept 
  3. >> Stand der Baumaßnahme <<
  4. Ablaufplan
  5. Förderung

3. Stand der Baumaßnahme:

  • SICHERUNGSMAßNAHMEN:

Abbruch, Sofortsicherungen Saalbau    -  fertiggestellt                                       

Maurer Saalbau    -  fertiggestellt                                      

Zimmerer Saalbau -  fertiggestellt                                     

Dachdecker Saalbau    -  fertiggestellt

  • INSTANDSETZUNGSMAßNAHMEN: 

Abbruch-, Erd- und Maurerarbeiten – fertiggestellt

Tischler, Fenster und Außentüren – fertiggestellt

Gerüstbau – fertiggestellt

Geschosstreppen – fertiggestellt

Zimmerer, Dachdecker – fertiggestellt

Außenputz/ Anstrich Fassade – fertiggestellt

Blitzschutz - fertiggestellt

  1. Chronologie 
  2. Entwurfskonzept
  3. Stand der Baumaßnahme
  4. >> Ablaufplan <<
  5. Förderung

4. Ablaufplan: Stand Mai 2019

  • GEBÄUDEAUßENHÜLLE:

Zimmerer/Dachdecker:  Juni `19– 01/2020 fertiggestellt

Rohbau:  Juni `19 – 12/2019 fertiggestellt

Gerüst:  Juni `19 – 05/2020 Hauptgebäude fertiggestellt

Tischler/ Fenster und Außentüren:  ab Juni 19 – 05/2020 fertiggestellt

Fassadenarbeiten:  ab Juli 19 – 05/2020 Hauptgebäude fertiggestellt

  • INNENAUSBAU: Prognose !


West. Ansicht_Schlossstraße
West. Ansicht_Schlossstraße

  1. Chronologie
  2. Entwurfskonzept
  3. Stand der Baumaßnahme
  4. Ablaufplan
  5. >> Förderung <<

5. Förderung

logo_stbauf
logo_stbauf

Förderung von Maßnahmen des städtebaulichen Denkmalschutzes zur Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne

Einzelmaßnahme:

"Errichtung, Änderung, Umbau, Instandsetzung und Modernisierung Grundstück Markt 1, Planung und Baukosten für den Bereich Dach, Fenster und Fassade (Gebäudehülle) und Innenausbau, aber nur für den Teil Bürgerbegegnungsstätte"

Förderung durch Bund und Land

festgesetzter Förderbetrag: 1.518.997,00 €

Seite zurück Nach oben